Jetzt anmelden: Schnupper-Workshops für Grundschüler:innen
Liebe Grundschüler:innen, meldet euch jetzt für die Schnupper-Workshops an der St. Landolin Schule an!
Schülervollversammlung der SMV
Am Mittwoch und Donnerstag letzter Woche fanden die Schülervollversammlungen der Realschule und des Gymnasiums statt!
Prävention: „Mein Leben – Körper – Ich“ in Klasse 7
Derzeit arbeitet Anne-Sophie Reißig in eintägigen Workshops mit allen Schüler:innen der 7. Klassen unserer Schule rund um das große Thema Essen, Körper und Selbstbewusstsein.
Das neue Jahrbuch ist da!
Das Jahrbuch des Schuljahres 2024/25 ist fertig! Es bietet viele bunte Einblicke in unser Schulleben, Erinnerungen, Videos und Klassenfotos.
Deutsch-Polnischer Schüleraustausch 2025/26 – Eine Reise über Grenzen hinweg
Rückblickend war die Zeit in Polen eine unvergessliche Erfahrung voller wundervoller Momente, die uns sicherlich noch lange begleiten wird.
DELF-Zertifikat
Die aus vier Teilen bestehende Prüfung, die Hörverstehen, Leseverstehen, schriftliche und mündliche Textproduktion der Schülerinnen und Schüler auf dem Niveau B1 prüft, führt bei Bestehen zu einem international anerkannten DELF-Zertifikat.
Taizé-Fahrt 2025
Es ist ein Ort, den man mindestens einmal im Leben besucht haben muss, nicht nur wegen der herzensguten Menschen, auf die man dort trifft, sondern auch wegen den bewegenden Erlebnissen, welche zu berührenden Erinnerungen werden.
Tea Time, Tube, Theater – Fünf Tage in England
Die diesjährige Sprachreise führte insgesamt 64 Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen des Gymnasiums sowie der 11. Klassen des sozialwissenschaftlichen Gymnasiums in das Küstenstädtchen Herne Bay in der Grafschaft Kent im Südosten Englands.
Tolle Leistungen bei den Landolympics
Am 23. und 24. Juli 2025 war es wieder so weit: Die Landolympics fanden an unserer Schule statt!
Das Schuljahr endet – Hoffnungsvoll!
Im Zentrum des Gottesdienstes zum Schuljahresabschluss stand dann das Thema „Hoffnung“.
Schnellschach-Turnier an der St. Landolin Schule
Am Ende waren sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer einig: Dieses Turnier war ein voller Erfolg und soll im nächsten Jahr auf jeden Fall wieder stattfinden.
Realschulabschlussfeier 2025 – Abschied mit Haltung, Humor und Herz
Am Ende blieb ein Abend voller Wertschätzung, Musik und Erinnerungen – und ein Jahrgang, der nicht nur mit einem Abschlusszeugnis, sondern auch mit wichtigen Impulsen in die Zukunft startet.
Welche Rolle spielt Gott in unserem Leben?
Die Gemeinschaft und den Glauben zu stärken kann im Schulalltag – vor allem in den Prüfungs- und Klausurenphasen – schnell einmal untergehen.
St. Landolin Realschule startet Bildungspartnerschaft mit der Firma Grafried
Mit dieser langfristigen Partnerschaft möchte die St. Landolin Schule einen wichtigen Beitrag zur Berufsorientierung leisten und gleichzeitig das Handwerk als attraktive Karriereoption ins Bewusstsein rücken.
Europa im Klassenzimmer: Vivien Costanzo (SPD) im Dialog mit Schüler:innen der St. Landolin Schule
Rund 40 Schüler:innen der Klassenstufe 10 und der Kursstufe 1 (K1) nutzten die Gelegenheit, mit der jungen Politikerin über aktuelle Fragen der Europapolitik zu diskutieren.
Die Michigan Marching Band zu Besuch an der St. Landolin Schule
Trotz der sommerlichen Hitze legten die zahlreichen Musikerinnen und Musiker eine atemberaubende Performance hin, die alle Anwesenden begeisterte.
„Abi Vegas“ – Um jeden Punkt gepokert
141 Abiturientinnen und Abiturienten des Allgemeinbildenden und Beruflichen Gymnasiums beendeten ihre Schulzeit an der St. Landolin Schule und erhielten in feierlichem Rahmen ihr Reifezeugnis.
Finanzpolitik zum Anfassen: Workshop regt zum Nachdenken an
Zehntklässler:innen der St. Landolin Schule diskutieren über Steuern, soziale Gerechtigkeit und politische Verantwortung
Schwimmabzeichen beim DJK
Voller Stolz zeigen die Kids der DJK ihre Schwimmabzeichen: Bronze, Silber und Gold.
Gemeinsames Stolpern – über die Geschichte Ettenheims
Die Geschichte beginnt mit einem Mädchen, das ihren Eltern Fragen stellt: Auf dem Schulweg hat sie etwas entdeckt: Warum wohnen in dem Haus, an dessen Tür Lion steht eine andere Familie?
Politik zum Anfassen – Besuch von Justizministerin Marion Gentges (CDU) an der St. Landolin Schule
Im Rahmen des landesweiten „Tags der freien Schulen“ sowie des EU-Projekttags an Schulen besuchte die baden-württembergische Justizministerin Marion Gentges ausgewählte Schüler:innen der 9. und 10. Klassen der Realschule und des Gymnasiums der St. Landolin Schule in Ettenheim.
Exkursion der Kunst-LKs nach Basel
Die Schwerpunktthemen der Kursstufe konnten die Schülerinnen und Schüler unserer Kunst-LKs in Basel aus erster Hand erleben.
Exkursion zum Rheinkraftwerk Iffezheim
Die Verbindung von theoretischem Wissen mit praktischer Anschauung trug wesentlich zum besseren Verständnis der technischen Abläufe bei.
Berufskolleg I feiert Abschluss
Mit Gratulationen und den besten Wünschen für den weiteren Ausbildungs- und Lebensweg haben Schulleitung und Lehrkräfte die Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs am Kaufmännischen Berufskolleg I der Heimschule St. Landolin verabschiedet.
Ein Chor, 6000 Stimmen – Build Your Voice singt in der SAP Arena
Ein ganzes Schuljahr lang hatte sich der Chor unter der Leitung von Frau Grobshäuser und Herrn Oberascher intensiv auf die Lieder und Choreografien vorbereitet – nun konnten wir endlich zeigen, was wir geübt haben.
R10d unterstützt regionale Hilfsprojekte
Solche Projekte zeigen eindrucksvoll, was möglich ist, wenn Menschen sich gemeinsam für andere einsetzen. Daher möchten wir an dieser Stelle auch dazu ermutigen, selbst aktiv zu werden oder mit einer Spende zu helfen.
Katlyn Reymann mit Handball Jugendnationalmannschaft beim EYOF-Cup in Nordmazedonien
Herzlichen Glückwunsch zu diesem großen sportlichen Erfolg!
Hüter der Verfassung – hautnah erlebt: Klasse R10d besucht das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe
Der Besuch war für die Klasse eine wertvolle Erfahrung, die nicht nur das Verständnis für den Rechtsstaat vertiefte, sondern auch das Bewusstsein für die Bedeutung unserer Verfassung und den Schutz der Grundrechte stärkte.
Der israelische Autor und Filmemacher Ron Segal zu Besuch
Der israelische Autor und Filmemacher Ron Segal kam 2009 nach Deutschland, um Video-Interviews von Holocaust-Überlebenden auszuwerten. Aus der intensiven Beschäftigung mit diesen besonderen Zeugnissen entstand sein Roman „Jeder Tag wie heute“.
Veranstaltung „fair, nah, logisch – pädagogisch“ am 27. und 28. Mai
ie Teilnehmenden der St. Landolin Schule freuen sich bereits darauf, die gesammelten Ideen in der eigenen Schule umzusetzen.
Die Musical AG spielt Mirinda Zauberwind – „Nur wer singen kann, nur wer lachen kann, hat Spaß am Leben!“
Zwischen diesen beiden Gebieten herrscht Spannung, es knistert, man misstraut uns belauert sich, denn es geht um ein magisches Buch, das alle Geheimnisse enthält und natürlich will jede Seite in dessen Besitz kommen.
Ankündigung Musical
Wird es Mirinda und ihren Freunden gelingen, die dunkle Macht zu bändigen?
Wir sind offizielle ComThink-Innovationsschule
Als eine von landesweit nur 101 ausgewählten „Innovationsschulen“ erhalten wir ab sofort ComThink-Sets in Klassenstärke
Vocations-Urkunde für Sophia Hunn
Wir wünschen Frau Hunn für ihren Dienst an der St. Landolin Schule weiterhin alles Gute und Gottes reichen Segen.
Studienfahrten
Wien, Toskana, Bretagne, Florenz & Prag
Gemeinsam für unsere Demokratie
Am Freitag, dem 27. Mai, versammelten sich an der St. Landolin Schule alle Schüler:innen ab der 9. Klasse, um zusammen mit den drei weiteren Schulen Ettenheims gemeinsam ein Zeichen gegen Demokratiefeindlichkeit, Hass und Intoleranz zu setzen.
Deutsch-LK im Paul Klee Zentrum
Die Deutsch Leistungskurse der K1/BG12 fuhren gemeinsam zur Exkursion nach Bern.
6. Klassen reisen zu den alten Römern
Auch in diesem Jahr ließen wir uns nicht die Möglichkeit entgehen, die Ausgrabungsstätte der alten Römersiedlung Augusta Raurica auf der Schweizer Seite des Rheins zu besuchen.
Känguru-Wettbewerb der Mathematik
Mit Mathe kleinere und größere Sprünge machen- außerhalb der üblichen Rechenaufgaben.
English Arts and Culture: Englische Theatergruppe mit zwei Stücken in St. Landolin
“Ahoy, me hearty!”
Werkstattkonzert der Streicherklassen
Wie klingt Abschied, wenn tausend Saiten mitschwingen? Zwischen kollektivem Stimmen, spontanen Einsätzen und strahlenden Soli haben unsere Streicherklassen gezeigt, dass Lernen = Kunst + Gemeinschaft ist.
„Du bist wertvoll – feel free!“ Begegnung mit Frauen aus Kampala
„Du bist ein Mensch mit Würde und wirst bedingungslos geliebt.“ Wir dürfen mithelfen, dass diese Botschaft jeden Menschen erreicht und aufrichtet.
Jazz- und Rockabend an der St. Landolin Schule Ettenheim
Es war kaum zu glauben, dass hier keine Profis, sondern Schüler:innen musizierten – so mitreißend und klanglich überzeugend war der Auftritt.
Unterstützung trotz Fehler: Wir sagen Danke!
Beim Bio-Abi am allgemeinbildenden Gymnasium am vergangenen Freitag ist uns ein großer und wirklich ärgerlicher Fehler passiert. Das tut uns sehr leid.
Himmelwärts beim Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis
„Worte sind wie Schiffe, die viel zu klein sind für die Erinnerungen. Worte machen mir Angst, irgendetwas unterwegs zu verlieren oder mich falsch zu erinnern.“
MINT zum Anfassen: Exkursion ins Swiss Science Center Technorama
Ein unmittelbarer Beweis dafür, dass MINT-Fächer nicht nur graue Theorie, sondern lebendige, greifbare Erfahrungswelten bieten.
Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins
14. Mai 2025 um 19 Uhr
Ankündigung: Jazz & Rockkonzert 2025
Am Freitag, den 16. Mai um 19 Uhr findet in der Aula unser großes Jazz & Rockkonzert statt.
Frühlingskonzert der Bläserklassen 2025
Ein musikalischer Abend mit abwechslungsreichem Programm und engagierten Beiträgen der Bläserklassenschüler:innen.
Studienfahrt nach Florenz: Kunst, Kultur und bleibende Eindrücke
Im Gepäck: jede Menge Erinnerungen, neue Freundschaften und das Gefühl, etwas ganz Besonderes erlebt zu haben.
TAU-Band & Friends auf dem Kirchentag in Hannover
„Mutig, stark, beherzt“ war das Motto des diesjährigen Evangelischen Kirchentages in Hannover
Landschulheim der R6c
Mit zahlreichen Ausflugsmöglichkeiten und großartigem Wetter im April war Heidelberg mit einer guten Jugendherberge ein hervorragendes Ziel.
Schüler besuchen KSC-Spiel gegen Kaiserslautern
Ein herzliches Dankeschön geht an unseren Förderverein, der die Tickets für diesen unvergesslichen Tag übernommen hat!
Ausflug nach Stuttgart zum Musical “Tarzan”
Ein unvergessliches Erlebnis voller Musik, Akrobatik und Emotionen.
Ankündigung: Frühlingkonzert der Bläserklassen am 5. Mai
Ein Abend voller Musik, guter Stimmung und tollen Klängen erwartet Sie!
Offline und trotzdem On Line – Landschulheim der R6a
Offline heißt nicht, von der Welt abgeschnitten zu sein, sondern sich so richtig auf ein Abenteuer einlassen zu können.
Barr-Austausch 2025
Als die zweite Pause vorbei war lernten wir ein Lied, was teils auf deutsch und teils auf französisch war.
Danksagung Sozialchallenge der R08a
Die Mitarbeitenden des Tierheims freuten sich riesig über die Unterstützung.
Spendenaktionen der SMV
Die St. Landolin Schule Ettenheim zeigt, ganz nach christlichem Vorbild, Nächstenliebe.
Sozialchallenge der R8b bei der Tafel Herbolzheim
Insgesamt war es eine lehrreiche und bereichernde Woche, die uns nicht nur als Gruppe zusammengeschweißt hat, sondern auch viele positive Begegnungen mit der Gemeinschaft ermöglicht hat.
„The Strange Case of Dr. Jekyll and Mr. Hyde“
Auch in diesem Schuljahr war die englische Theatergruppe White Horse Theatre wieder bei uns zu Gast. Die Schauspielerinnen und Schauspieler touren jährlich durch ganz Deutschland und bringen ausgewählte englischsprachige Theaterstücke auf die Bühne.
JtfO – Handball
Beide Mädchenteams unserer Schule erreichten das Landesfinale in ihrer Altersklasse. In den Landesfinals spielen acht Mannschaften gegeneinander und ermitteln in einem Turnier den Landessieger.
Ankündigung Chorkonzert
Am Mittwoch, den 2. April um 19 Uhr laden die Chorklassen der Realschule zu einem Konzert in die Aula ein.
Des Menschen Wesen: Moralischer Abgrund oder Ergebnis äußerer Bedingungen?
Intensiv, emotional und aufwühlend präsentierte die Partyraum-Crew an zwei Abenden einem begeisterten Publikum Georg Büchners Dramenfragment Woyzeck.
Theaterbesuch der Leistungskurse Englisch
Am 10.03.2025 unternahmen die Leistungskurse Englisch der K1 und K2 eine Exkursion nach Freiburg, um dort eine Theateraufführung des Carl-Schurz-Haus zum Abitur-Schwerpunktthema On the Move zu besuchen.
Ankündigung: Konzert der Bläserklassen 5 und 6
Am 1. April spielen die Bläserklassen 5 und 6 um 19 Uhr ihr Konzert im Partyraum (Eingang bei den Technikräumen beim Sportplatz).
Gelebte Erinnerungskultur in Nebel und Regen
Eine Wetterlage, die eine Exkursion normalerweise eher abwertet, sorgte hier für ein besseres Verständnis der harten und unmenschlichen Lebensumstände der ehemaligen Lagerinsassen.
Eine ereignisreiche Woche in Sevilla!
Am Montag, den 10. März 2025, ging es für unsere Gruppe von 22 Schüler:innen der Klassenstufe 10, K1 und BG12 in Begleitung von Frau Schmutz und Frau Troxler los nach Spanien.
Taizégebet
„Singen, beten, Gemeinschaft erleben“. So könnte man das Taizégebet beschreiben, welches an jedem dritten Sonntag des Monats um 19 Uhr in der Kapelle stattfindet.
Bildungspartnerschaft zur Förderung des Wissens über jüdisches Leben und Antisemitismus
Diese Partnerschaft stellt einen wichtigen Schritt dar, um das Bewusstsein für jüdisches Leben und die Geschichte des Antisemitismus zu stärken und somit einen Beitrag zur Förderung von Toleranz und Verständnis in der Gesellschaft zu leisten.
Ankündigung: Georg Büchners „Woyzeck. Ein Fragment.“
Das Lachen bleibt uns im Hals stecken. Auch angesichts der Aktualität des Themas!
Parisfahrt 2025
Ein unvergessliches Abenteuer, das wir jederzeit wiederholen würden!
Kamelle in der Kapelle
Narri Narro, Alaaf, Helau und Halleluja!
Hackdays an der St. Landolin Schule – Kreativität und Teamgeist hautnah erlebt!
Bei den Hackdays an der St. Landolin Schule haben unsere Schülerinnen und Schüler eindrucksvoll gezeigt, wie viel Kreativität und Innovationskraft in ihnen steckt!
Juniorwahl an der St. Landolin Schule – Demokratie hautnah erleben!
Ziel der Juniorwahl ist es, das Interesse an Politik zu wecken und junge Menschen auf ihre Rolle als mündige Bürger vorzubereiten.
Levin Klausmann erfolgreich im Downhill
Levin Klausmann, Sohn des ehemaligen Weltklasse-Downhillers Marcus Klausmann, hat im August 2024 die Deutsche Jugendmeisterschaft im Downhill gewonnen!
St. Landolin Ball der SMV
Am Freitagabend, den 21.2.2025, startete der jährliche St. Landolin Ball der SMV an der St. Landolin Schule im Partyraum unter dem diesjährigen Fasnachtsmotto!
JtfO-Mannschaften ziehen ins Landesfinale ein!
Starker Auftritt: unsere Turnmannschaft sowie unsere Handballmannschaft holen sich den 1. Platz und holen sich somit den Einzug ins Landesfinale bei Jugend trainiert für Olympia.
Praxisluft schnuppern – Schülerlabor der Uni Freiburg
Ganz neu bietet die Universität Freiburg ein Chemielabor für Schülergruppen an.
Großer Auftritt für die Mädchenfußball-AG beim SC Freiburg!
Beim Bundesligaspiel der Frauen zwischen dem SC Freiburg und der TSG Hoffenheim durften sie als Einlaufkinder mit den Profis auf den Platz gehen!
PrayStation zum Valentinstag
„Jeder ist von Gott geliebt.“
Berufsinfotag der R9 an der St. Landolin Schule – Wertvoller Austausch mit Unternehmen
Zehn namhafte Unternehmen sowie eine weiterführende Schule informierten die Schüler:innen über Ausbildungsmöglichkeiten und weiterführende Bildungswege.
„Starke Emotionen“ – Exkursion der fünfstündigen Religionskurse nach Heidelberg
Mit vielen Eindrücken machten wir uns darauf wieder auf den Heimweg und freuten uns darauf, die Erlebnisse und noch Ungesagtes im Unterricht zusammen zu reflektieren.
Vive la Freundschaft! Es lebe l’amitié!
Am 22.01. haben wir den 62. Jahrestag der Deutsch-Französischen Freundschaft gefeiert.
Virtueller Schüleraustausch der Klasse G10b mit dem Cardiff Sixth Form College
In kreativen Videos stellten sich die Schüler:innen gegenseitig vor.
Besuch Alexander Schoch (MdL, Grüne)
Im Rahmen des Tags der freien Schulen besuchte der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch die St. Landolin-Schule.
DJK unter 12 besten Mannschaften Deutschlands
Vergangenen Samstag ging für die Black Pearls aus Ettenheim gegen die Isar Devils aus München Ismaning um alles.
Interaktive Wanderausstellung „NachhaltICHkeitsarena“
Die „NachhaltICHkeitsarena“ hat auf eindrucksvolle Weise gezeigt, wie wichtig es ist, dass jeder Einzelne Verantwortung für die Umwelt übernimmt.
Proben, Workshops und Teambuilding
Die Partyraumcrew hatte bei ihren Probetagen in Freiburg jede Menge Spaß und leistete intensive Arbeit am Stück.
Kunst-Profil-Klassen erleben Matisse in Riehen
Die Fondation bot eine spezielle Führung für Schulklassen und einen passenden Workshop für die Schüler:innen an, was ihnen Henri Matisse und seine Kunst noch näher brachte als die Vorbereitung im Unterricht.
Sieg für Black Pearls
Der Siegeswille war den Gastgeberinnen ab der ersten Minute anzumerken.
Weihnachtsgottesdienste
Wir feiern Weihnachten und zugleich steht ein neues Jahr vor der Tür! Die Weihnachstgottesdienste, die in den letzten beiden Schultagen an der St. Landolin Schule gefeiert wurden, widmeten sich dem Thema Neuanfänge.
Kapellennacht 2024
Eine bunt gemischte Gruppe aus Schülerinnen und Schülern der Realschule und des Gymnasiums ließ sich auf ein besonderes Angebot der Schulseelsorge ein: Eine Übernachtung in unserer Kapelle!
Besuch von Bundestagsabgeordnetem Dr. Johannes Fechner
Am Donnerstag, den 12.12.2024, hatten wir, die Klassen R10a, d und R10e, Besuch von Herrn Dr. Johannes Fechner.
Die jüngsten Handballerinnen der Heimschule sehr erfolgreich
Beim Kreisfinale Jugend trainiert für Olympia WK IV in Offenburg gewannen unsere Jüngsten bei ihrem ersten Einsatz auf Anhieb das Turnier.
Vorlesewettbewerb an Realschule und Gymnasium
In den letzten Wochen des alten Jahres nahmen sich die Sechstklässler:innen an der St. Landolin Schule viel Zeit, durch gekonntes Vorlesen ihre Lieblingsbücher zu präsentieren.
Schülerbegegnungstag in Matzenheim
Die Französischklasse R09 ist nach Matzenheim im Elsaß gefahren, um die französischen Austauschpartner*innen in ihrem Collège, dem Institut St. Joseph, zu besuchen.
Adventskonzert
Am 4. Dezember 2024 fand das Adventskonzert der Chorklassen 7, 8 und 9 in der St. Bartholomäuskirche in Ettenheim statt.
Winterkonzert: 20. Jubiläum der Bläserklassen
Am 9. Dezember diesen Jahres fand in der Aula der St. Landolin Schule ein ganz besonderes Ereignis statt: Das 20-jährige Bläserklassenjubiläum wurde mit einem großen Konzert gefeiert.
Advents-Kickoff mit der TAU-Band
Die TAU-Band rockte am 1. Adventssonntag den Gottesdienst der „Kirche im Europapark“
Adventsfeier der 5. Klassen und Gottesdienste bringen weihnachtliche Vorfreude
Die Adventsfeier der 5. Klassen stimmte unsere Schulgemeinschaft auf die Weihnachtszeit ein.
Gemeinschaft und Kreativität auf dem Ettenheimer Weihnachtsmarkt
Mit großem Engagement und Kreativität bereiteten sie sich auf den Ettenheimer Weihnachtsmarkt vor, der am vergangenen Freitag stattfand.
Test of English as a Foreign Language
In diesem Jahr erreichten erfreulich viele Teilnehmer:innen das höchste Sprachniveau C1, welches Leistungen über Abiturniveau erfordert.
Schnupperworkshops 2024
In abwechslungsreichen Workshops hatten unsere jungen Gäste die Gelegenheit, an einem Nachmittag erste Eindrücke von unserer Schule zu sammeln.
Gemeinsam auf Landolins Spuren
Auch in diesem Jahr machten sich die 5. Klassen der Realschule und des Gymnasiums auf die Spuren des Heiligen Landelin – Namensgeber unserer Schule.
US Election Night
Am Abend eines ganz normalen Dienstages setzen sie sich in die Aula der Uni Freiburg um die US-Präsidentschaftswahlen bis in die frühen Morgenstunden hautnah mitzuerleben.
MINT-Themen zum Anfassen
Beim Besuch der „Science Days“ konnten die Schüler:innen und Lehrer:innen der siebten Klassen des Gymnasiums und der neunten Klassen der Realschule tief in die spannende Welt der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik eintauchen.