Auch in diesem Jahr haben die Schülerinnen und Schüler der St. Landolin Schule bei der Juniorwahl ihre Stimme abgegeben und so demokratische Prozesse hautnah miterlebt. Ziel der Juniorwahl ist es, das Interesse an Politik zu wecken und junge Menschen auf ihre Rolle als mündige Bürger vorzubereiten.
Mit Wahlkabinen, Stimmzetteln und Auszählung lief alles wie bei einer „echten“ Wahl ab. Die Klassen G09d und R09d agierten hierbei als Wahlvorstand und halfen bei der Durchführung und Organisation der Wahl. Warum Juniorwahl?
Durch die Teilnahme an der Juniorwahl lernen die Jugendlichen nicht nur den Wahlablauf kennen, sondern setzen sich auch kritisch mit politischen Themen auseinander – eine wichtige Vorbereitung auf zukünftige Wahlen.
Text: Jonas Hoß und Jason Sturm
Fotos: Jason Sturm
Video: Film-AG