Ettenheim

St. Landolin Schule

Das sind wir.

Wir leben Lernen

Die St. Landolin Schule ist ein modernes Bildungszentrum in der Barockstadt Ettenheim. Unser weitläufiger Campus liegt in ruhiger Umgebung am Ortsrand. Sie ist eine staatlich anerkannte, katholische freie Schule in Trägerschaft der Schulstiftung der Erzdiözese Freiburg. Ca 1.800 Schüler:innen besuchen die Schule mit den fünf verschiedenen Schularten.

Mehr erfahren
St. Landolin Schulen Hausaufgabenbetreuung
Schulstiftung Freiburg Nachruf Franziskus

Die Schulstiftung trauert um Papst Franziskus.

Am Ostermontag ist Papst Franziskus im Alter von 88 Jahren verstorben. Die Stiftungsgemeinschaft erinnert an einen Papst, dem das Leben und die Würde jedes Menschen wichtig waren – besonders das von Kindern und Jugendlichen.

Franziskus hat sich dafür eingesetzt, dass Kinder weltweit besser geschützt und ernst genommen werden. Beim Kinderrechte-Gipfel im Februar im Vatikan sagte er: „Nichts ist wichtiger als das Leben eines Kindes.“ Er sprach nicht nur über Armut, Krieg oder Ausbeutung – sondern auch über die Unsicherheiten, mit denen junge Menschen in reichen Gesellschaften zu kämpfen haben: Leistungsdruck, Einsamkeit, fehlende Anerkennung.

Mehr erfahren

Was uns leitet.

Unsere Schule bietet ein vielfältiges Bildungsangebot, das mehr als Fachwissen vermittelt. Wir fördern persönliche Entwicklung in einem offenen, toleranten Umfeld, in dem alle Schüler:innen Gemeinschaft erleben und als Individuen akzeptiert werden.

Mehr erfahren

Aktuelles.

team spirit 2447163 1280

Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins

14. Mai 2025 um 19 Uhr

Details
Spendenaktion für die Ukraine

Spendenaktionen der SMV

Die St. Landolin Schule Ettenheim zeigt, ganz nach christlichem Vorbild, Nächstenliebe.

Details
Übergabe Tafel

Sozialchallenge der R8b bei der Tafel Herbolzheim

Insgesamt war es eine lehrreiche und bereichernde Woche, die uns nicht nur als Gruppe zusammengeschweißt hat, sondern auch viele positive Begegnungen mit der Gemeinschaft ermöglicht hat.

Details
Screenshot 2025 04 08 095011

„The Strange Case of Dr. Jekyll and Mr. Hyde“

Auch in diesem Schuljahr war die englische Theatergruppe White Horse Theatre wieder bei uns zu Gast. Die Schauspielerinnen und Schauspieler touren jährlich durch ganz Deutschland und bringen ausgewählte englischsprachige Theaterstücke auf die Bühne.

Details
Jugend trainiert für Olympia

JtfO – Handball

Beide Mädchenteams unserer Schule erreichten das Landesfinale in ihrer Altersklasse. In den Landesfinals spielen acht Mannschaften gegeneinander und ermitteln in einem Turnier den Landessieger.

Details
Chorklassen

Ankündigung Chorkonzert

Am Mittwoch, den 2. April um 19 Uhr laden die Chorklassen der Realschule zu einem Konzert in die Aula ein.

Details
IMG 5997

Des Menschen Wesen: Moralischer Abgrund oder Ergebnis äußerer Bedingungen?

Intensiv, emotional und aufwühlend präsentierte die Partyraum-Crew an zwei Abenden einem begeisterten Publikum Georg Büchners Dramenfragment Woyzeck.

Details
Plakat Zuschnitt

Theaterbesuch der Leistungskurse Englisch

Am 10.03.2025 unternahmen die Leistungskurse Englisch der K1 und K2 eine Exkursion nach Freiburg, um dort eine Theateraufführung des Carl-Schurz-Haus zum Abitur-Schwerpunktthema On the Move zu besuchen.

Details
Juniorkonzert 5er (3) Kopie

Ankündigung: Konzert der Bläserklassen 5 und 6

Am 1. April spielen die Bläserklassen 5 und 6 um 19 Uhr ihr Konzert im Partyraum (Eingang bei den Technikräumen beim Sportplatz).

Details
IMG20250312131935

Gelebte Erinnerungskultur in Nebel und Regen

Eine Wetterlage, die eine Exkursion normalerweise eher abwertet, sorgte hier für ein besseres Verständnis der harten und unmenschlichen Lebensumstände der ehemaligen Lagerinsassen.

Details
IMG 20250313 WA0021

Eine ereignisreiche Woche in Sevilla!

Am Montag, den 10. März 2025, ging es für unsere Gruppe von 22 Schüler:innen der Klassenstufe 10, K1 und BG12 in Begleitung von Frau Schmutz und Frau Troxler los nach Spanien.

Details
Bild3

Taizégebet

„Singen, beten, Gemeinschaft erleben“. So könnte man das Taizégebet beschreiben, welches an jedem dritten Sonntag des Monats um 19 Uhr in der Kapelle stattfindet.

Details

Unsere Auszeichnungen & Kooperationspartner

fnl paedagogisch
siegel toefl
Logo delf dalf
siegel dlrg