Die diesjährige Sprachreise führte insgesamt 64 Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen des Gymnasiums sowie der 11. Klassen des sozialwissenschaftlichen Gymnasiums in das Küstenstädtchen Herne Bay in der Grafschaft Kent im Südosten Englands. Die Unterbringung in Gastfamilien brachte vielfältige Begegnungen mit sich und gab den Jugendlichen Gelegenheit, ihre Sprachkenntnisse auszuprobieren.
Ein Besuch von Leeds Castle erlaubte Einblicke in das Leben der englischen Aristokratie im vergangenen Jahrhundert, während die Schülerinnen und Schüler bei einer Teezeremonie in Hastings einen zentralen Teil der englischen Kultur kennenlernen konnten. „Das war eins meiner Highlights – es war richtig cool und interessant und auch ein bisschen verrückt, aber auch richtig schön“, so eine Schülerin.
Bei zwei Besuchen in London gab es neben zahlreichen touristischen Highlights ausreichend Zeit, die Atmosphäre des kulturellen Zentrums der Insel aufzusaugen und die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Zuletzt führte ein Besuch des New Globe samt Theaterworkshop in die Welt des Schauspiels zu Shakespeares Zeiten, was ebenfalls als einer der Höhepunkte der Fahrt genannt wurde. Auch die Fahrten mit der Londoner Untergrundbahn im Feierabendverkehr werden den Schülerinnen und Schülern – neben zahlreichen anderen Erlebnissen – sicher noch lange in Erinnerung bleiben.
Text & Fotos: Laura Löber