Schülervollversammlung der SMV.

IMG 8726

Am Mittwoch und Donnerstag letzter Woche fanden die Schülervollversammlungen der Realschule und des Gymnasiums statt!

Die ersten vier Stunden des Schultags gehörten ganz den Schüler:innen der verschiedenen Stufen, die sich in der Aula versammelten, um zentrale Informationen zu diesem Schuljahr zu teilen und ihre diesjährigen Vertreter:innen zu wählen.
Nora Veseli und Emily Reiner führten (nun schon fast traditionell) die große Schülerversammlung lebendig und zielgerichtet durch die Agenda der Sitzung.
Ganz großen Dank dafür.

Die Sitzung eröffneten stets Vertreter der Schulleitung, die neben einer herzlichen Begrüßung einen Rahmen steckten, der einen möglichst reibungslosen Verlauf des Schuljahres sichert. Es folgten zahlreiche Vertreter:innen der mannigfaltigen Unterstützungsangebote an unserer Schule.
Wenn dieses Jahr nunmehr jemand fragen sollte, was denn nun Herrn Kerstholt mit einem Granatapfel eint oder Herr Freund mit einer Banane gemein hat, ist klar: ihr wisst Bescheid.
Anschließend wurde die SMV selbst in ihrem Aufbau und ihrer Funktion vorgestellt, immer mit dem Aufruf, sich bei Interesse gern der bunten Gruppe anzuschließen! Auf die Vorstellung des Schülerbudgets folgte dann auch schon der spannendste Part des Morgens: die Reden der Kandidatinnen und Kandidaten zur Schulsprecher:innenwahl.
Wir danken Mahtab Jalali (K1), Lea Weber (S11b), Tristan Doll (R10b) und Jakob Duske (R9d) für ihre Kandidatur und damit für ihren Mut und ihr Engagement in der SMV.

Da die Auszählung bereits erfolgt ist, begrüßen wir im Amt der gewählten Schülersprechenden:
Mara Klemenz (R10d), Zaynab Aghriss (R10d), Nathalie Kopf (G10a) und Cheyenne Roser (W11a).
Herzlichen Glückwunsch!

Auch im Team der Vertrauensleher:innen gibt es eine Veränderung. Neben Lara Martin und Annabelle Anderson, die in diesem Schuljahr im Amt verbleiben, wurde Christoph Klieber erneut als Vertrauenslehrer gewählt, während Julia Bernard das Team als Neuzugang verstärkt.

Text und Fotos: Julia Bernard