Interaktive Wanderausstellung „NachhaltICHkeitsarena“.

Nachhaltigkeitsarena Clever einkaufen

Mitte Januar hatte unsere Schule die Gelegenheit, die Wanderausstellung „NachhaltICHkeitsarena“ zu beherbergen. Diese interaktive Ausstellung ist darauf ausgelegt, das Bewusstsein für nachhaltige Themen bei jungen Menschen zu schärfen und sie für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und der Umwelt zu sensibilisieren.

Mit einer Kombination aus anschaulichen Exponaten, digitalen Medien und praktischen Übungen konnte die Ausstellung den Schüler:innen aller 7. und 8. Klassen auf spielerische Weise zeigen, wie sie selbst einen nachhaltigeren Lebensstil führen können. Dabei wurden unterschiedliche Bereiche wie Energieverbrauch, Ernährung, Abfallvermeidung und der persönliche CO2-Fußabdruck thematisiert.

Besonders spannend war der interaktive Teil der Ausstellung, bei dem die Teilnehmer:innen durch eigene Aktivitäten konkret erleben konnten, wie nachhaltige Entscheidungen in ihrem Alltag umgesetzt werden können. Dies förderte das Bewusstsein für die Bedeutung von Nachhaltigkeit auf individueller Ebene und regte zu Reflexion und Diskussion an.

Die „NachhaltICHkeitsarena“ hat auf eindrucksvolle Weise gezeigt, wie wichtig es ist, dass jeder Einzelne Verantwortung für die Umwelt übernimmt, und hat die Schülerinnen:innen motiviert, selbst aktiv zu werden.

Text: Franziska Wehrle

Fotos: Corinna Käppeler

23. Januar 2025