Am Montag, den 10. März 2025, ging es für unsere Gruppe von 22 Schüler:innen der Klassenstufe 10, K1 und BG12 in Begleitung von Frau Schmutz und Frau Troxler los nach Spanien. Vom Flughafen in Basel ging es nach Sevilla, wo uns die Austauschpartner:innen und Juan Carlos, der spanische Austauschlehrer, sehnsüchtig erwarteten. Am Dienstag starteten wir im Colegio mit einer Begrüßung des Direktors und einem gemeinsamen Frühstück. Es gab die traditionellen „churros con chocolate“. Nach einer Schulbesichtigung, die uns unter anderem auch zu den Kleinsten der Schule führte, die ein kleines Programm vorbereitet hatten, liefen wir Richtung Zentrum zur „Plaza de España“. Leider war der anliegende „Parque de María Luísa“ aufgrund des Wetters geschlossen. Am Mittwoch ging es mit dem Bus nach Córdoba, wo wir die beeindruckende Mezquita besichtigten. Der Donnerstagmorgen startete für uns wieder mit einer Busfahrt, diesmal nach Cádiz, eine am Atlantik gelegene Stadt, wo wir im „Torre Tavira“, einem ehemaligen Wachturm, die „Cámara oscura“ besuchten und anschließend Zeit in der Stadt verbrachten. Aufgrund des starken Windes war der Aufenthalt am Strand leider nur sehr kurzweilig. Am Freitag durften wir Sevilla, durch eine ausführliche und interessante Stadtführung, noch einmal besser kennenlernen. Das Wochenende verbrachten wir alle in den Familien. Am Sonntagabend fand traditionell die „fiesta de despedida“ statt, bevor es am Montagmorgen für uns wieder zum Flughafen ging. Schweren Herzens mussten wir uns von den neu gewonnen Freunden und einer ereignisreichen, in Erinnerung bleibenden Woche verabschieden.
Text & Fotos: Anika Troxler