Die Michigan Marching Band zu Besuch an der St. Landolin Schule.

DCIM101MEDIADJI 0110.JPG

Schon am Vormittag bebte das Schulgelände der St. Landolin Schule: Die weltbekannte Michigan Marching Band brachte mit kraftvollen Trommeln, strahlenden Bläsern und dynamischen Formationen echtes amerikanisches College-Feeling nach Ettenheim. Trotz der sommerlichen Hitze legten die zahlreichen Musikerinnen und Musiker eine atemberaubende Performance hin, die alle Anwesenden begeisterte.

Eindrücke des Besuchs

Ein absolutes Highlight für die Bläserklassen unserer Schule war das gemeinsame Musizieren mit den Bandmitgliedern.

Gemeinsam mit den Bläserklassen – „The Bottom Line“

Gemeinsam mit den Bläserklassen – „Spirit of New Orleans“

Doch wer ist diese Band, die Ettenheim für einen Tag in ein amerikanisches Stadion verwandelte? Die Michigan Marching Band wurde 1896 von 30 Studenten gegründet und ist heute eine der renommiertesten College-Marching-Bands der USA. Sie begleitet die Football-Mannschaft der University of Michigan bei Heimspielen im legendären „Big House“.

Möglich wurde dieser einmalige Besuch durch Christoph Breithack, der seit vielen Jahren engen Kontakt zur Band in den USA pflegt. 2023 dirigierte er im Michigan Stadium gemeinsam mit der Band die amerikanische Nationalhymne – ein ganz besonderer Moment.

Bilder: Michigan Marching Band, Jonas Hoss, Julia Bernard

Kamera: Film-AG

Schnitt: Markus Albu