Wir trauern um Ursula Hampl.

Ursula Hampl

Die St. Landolin Schule trauert um Ursula Hampl, die am 2. November 2025 nach schwerer Krankheit viel zu früh verstorben ist. 

Ursula Hampl war seit 1991 Teil unserer Schulgemeinschaft, zunächst im gemeinsamen Sekretariat von Gymnasium und Realschule, später verantwortlich für Berufskolleg und Gymnasien. 

Sie war über drei Jahrzehnte hinweg das Herz und die Stimme des Schulsekretariats an unserer Schule. Sie prägte das schulische Leben mit außergewöhnlicher Verlässlichkeit, Herzlichkeit und einem feinen Gespür für die Bedürfnisse von Schülerinnen und Schülern, Eltern sowie Kolleginnen und Kollegen.  

Wer Ursula Hampl kennengelernt hat, wird sich erinnern: Sie war eine Frau, die mit viel Herzblut und großer Emotionalität intensiv ihre Heimschule gelebt und verkörpert hat. Sie kannte einfach jeden – und das nicht nur mit Namen. Sie übernahm Verantwortung weit über die Tätigkeit einer Sekretärin hinaus; wer Hilfe brauchte, konnte auf sie zählen. Die Heimschule war ihr zweites Zuhause; wir durften viele gesellige und fröhliche Momente mit ihr erleben. Legendär bleiben die gemeinsamen Bergtouren, bei denen sie gefährliche Höhen erklomm. 

Wir sind sehr dankbar, dass wir Ursula Hampl so lange bei uns haben durften. Ihr Abschied in den Ruhestand 2021 wurde mit einem besonderen Zeichen der Wertschätzung gewürdigt – dem „Hamplpfad“. Diese sichtbare Spur hat Ursula Hampl auf dem Schulgelände hinterlassen. In unseren Erinnerungen wird sie als Teil unserer Schulgemeinschaft lebendig bleiben. 

Unser Mitgefühl gilt ihrer Familie und allen, die um sie trauern. 

 

Von Dienstag, 4. November, bis zum Freitag, 7. November, wird die Kapelle auf dem Schulgelände von 14 bis 16 Uhr geöffnet sein für alle, die in einem Moment der Stille Abschied nehmen möchten. Dort wird auch ein Kondolenzbuch ausliegen.