Einen Lernort der besonderen Art stellten auch in diesem Jahr die Science Days in der Europa-Park-Arena in Rust dar. Vom 23. bis 25. Oktober 2025 fanden sie bereits zum 25. Mal statt – mit zahlreichen Ausstellern und Initiativen aus dem In- und Ausland aus den Bereichen Wissenschaft, Bildung und Industrie.
Mit viel Begeisterung nahmen die 7. Klassen des Gymnasiums und die 9. Klassen der Realschule an diesem besonderen Format teil. Frau Henschel und Herr Freund organisierten den Besuch und ermöglichten den Schülerinnen und Schülern einen spannenden Einblick in die Welt der Wissenschaft.
Unter dem Motto „Hands-on!“ durfte an den vielen Ständen ausprobiert, experimentiert und getüftelt werden. Im Austausch mit Fachleuten erhielten die Jugendlichen spannende Einblicke in aktuelle wissenschaftliche Themen, konnten ihr Wissen erweitern und sich über vielfältige Berufsfelder informieren. Die Science Days sind damit eine ideale Ergänzung zum Unterricht, die praktische Erfahrungen mit beruflicher Orientierung verbindet.
Video-Eindrücke vom Besuch finden sich hier.
Ein besonderes Highlight während der Science Days war zudem die Teilnahme einiger Schülerinnen und Schüler sowie der Film-AG an einem professionellen Filmdreh der Firma Carl Zeiss AG.
Anlässlich ihres 175-jährigen Jubiläums hat Zeiss die Bildungsinitiative „A Heart for Science“ ins Leben gerufen, die weltweit junge Menschen für Naturwissenschaft und Technik begeistert. In diesem Rahmen entstand während der Veranstaltung ein Imagefilm, bei dem unsere Schülerinnen und Schüler und Teilnehmer der Film-AG als Statisten, Schauspielerinnen und Interviewpartner mitwirken durften – eine außergewöhnliche und unvergessliche Erfahrung.
Hier geht’s zum „Behind the Scenes-Video“.
Text: Jonas Hoß
Videos und Fotos: Film-AG unter Leitung von Jonas Hoß, Jonas Nick











