Kaufmännisches Berufskolleg I.
Aufbauend auf einem Mittleren Bildungsabschluss vermittelt das Berufskolleg eine berufliche Qualifizierung und eine erweiterte allgemeine Bildung. Dabei ist der enge Theorie-Praxis-Bezug ein wesentliches Merkmal.
Für die Aufnahme in das Berufskolleg ist der Mittlere Bildungsabschluss Voraussetzung. Das Berufskolleg endet mit einer Abschlussprüfung.
Das Kaufmännische Berufskolleg I vermittelt in einem Jahr fachtheoretische und fachpraktische Kenntnisse für Tätigkeiten in Wirtschaft und Verwaltung und vertieft die Allgemeinbildung. Mit dem Abschluss des Kaufmännischen Berufskolleg I ist, ein bestimmter Notendurchschnitt vorausgesetzt, ein Übergang in das Kaufmännische Berufskolleg II möglich.