Die beiden Kunst-Profil Klassen 10 des Gymnasiums hatten im Januar die einmalige Gelegenheit die große Sonderausstellung zu Henri Matisse in der Fondation Beyeler in Riehen zu besuchen. Die Fondation bot eine spezielle Führung für Schulklassen und einen passenden Workshop für die Schüler:innen an, was ihnen Henri Matisse und seine Kunst noch näher brachte als die Vorbereitung im Unterricht. Gerade seine immer wiederkehrenden Motive „Frauen“ und „Ausblicke aus Fenstern“ wurden in seinen verschiedenen Schaffenszeiten an einzelnen Werken untersucht und miteinander verglichen. Die sehr gut besuchte Ausstellung bot Arbeiten aus allen Schaffensperioden des Künstlers und zeigte auch viele seiner berühmten Werke, die vor allem durch ihre lebendigen Farben wirken und im Gedächtnis bleiben. Gerade seine großformatigen Scherenschnitte beeindrucken, wenn man weiß, dass sie teilweise vom Bett oder Rollstuhl aus geschaffen wurden, da sich Matisse im hohen Alter nur noch eingeschränkt bewegen konnte, sich aber nie die Freude an der Kunst nehmen ließ und das „Malen mit der Schere“ perfektionierte.
22. Januar 2025, Simone Liebherr